SMART EDIT 4, Die
wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen:
SmartRendering
Dieses gefeierte neue Feature des Top-Modells Solitaire steht
mit SE 4 auch allen anderen Geräten zur Verfügung. Effekte werden nun
im Hintergrund automatisch berechnet, während der Anwender ganz normal
weiterarbeiten kann. Werden Effekte hinzugefügt, während die
Berechnung bereits läuft, dann wird eine "Warteschlange"
aufgebaut, die dann kontinuierlich abgebaut wird. Wartezeiten auf
Effektberechnung entfällt!

Beschleunigung der
Effektberechnung
Durch die Verwendung der Codec-Software aus dem Hause MainConcept in
Kombination mit dem vorhandenen Hardware-Codec kann die Effektberechnung
je nach Casablanca-Modell deutlich beschleunigt werden.
Ethernet-Fähigkeit –
Casablanca im Netzwerk
Viele Casablanca-Modelle (Kron Plus, Prestige, Solitaire) verfügen über
eine Ethernet-Schnittstelle, die bislang aber ohne Nutzen blieb. Mit
SmartEdit 4 kann ein Casablanca-Gerät nun in ein TCP/IP-Netzwerk
eingebunden werden. Video/Audiomaterial kann dann mit bis zu 100 Mbit/Sekunde
(zum Vergleich: DV-Material arbeitet mit 25 Mbit/Sekunde) mit anderen im
Netzwerk befindlichen PCs geteilt werden. Die Einbindung kann
sowohl in ein „richtiges“ Netzwerk mit Server und mehreren Clients
erfolgen als auch eine reine 2-Punkt-Verbindung (ein einzelner PC mit
Windows XP home) sein. Die Einbindung ist auch ohne Vorkenntnisse im
Bereich Netzwerk möglich.

FireWire-Support zwecks
Datentausch
Viele Casablanca-Modelle verfügen über einen serienmäßigen oder
nachgerüsteten FireWire-Port. Dieser kann bisher nur für die Übertragung
zwischen DV-Camcorder bzw. Rekorder und Casablanca verwendet werden.
SmartEdit 4 erlaubt jedoch darüber hinaus auch die Verbindung zwischen
PCs mit FireWire-Schnittstelle, ideal zum verlustfreien Datentausch in
Echtzeit.
(Systemvoraussetzung: vorhandene DV Schnittstelle)
Verbesserungen im Titler
Die Darstellung erfolgt nun in voller Größe und Auflösung (ähnlich
Arabesk). Text-Tafeln können direkt angeklickt, verschoben und in der
Größe geändert werden. Es besteht die Möglichkeit, einem Titel
direkt Grafiken und eigene Bilder (aus dem Image Pool) hinzuzufügen, zu
skalieren und zu positionieren. Glanzpunkte, Lichtstrahlen, Sterne
usw. ergeben fantastische Effekte!

Videoprojektor-Support
Projektoren (auch Beamer genannt) werden besser, preiswerter und damit
auch beliebter. SmartEdit 4 verfügt über eine verbesserte
Randbereichsdarstellung, um auch im Beamerbetrieb fantastische Bilder
liefern zu können.
Vorschaumodus für
Effektberechnung
In der Einzelbildvorschau kann jetzt nicht nur ein Vergleich des
Originalbildes mit dem Effekt erfolgen, sondern auch eine andere Szene
dem Effekt direkt gegenübergestellt werden. Insbesondere
Mehrkameraprojekte lassen sich so harmonisieren (Weißabgleich,
Farbkorrekturen etc.).
Für Solitaire steht die Vorschau nun mit höherer Auflösung zur Verfügung.
(Systemvoraussetzung für Avio / CLARO:Pro-Paket)

Audiospuren bei Veränderungen im
Storyboard: Verhalten frei definierbar
Bisher war die Kommentarspur sowie die Effektspuren fest an eine
Videoszene gekoppelt, während die anderen Spuren frei verschiebbar
waren. Diese feste Einstellung ist nun vom Anwender für jede Spur wählbar.

Vorhören von Audioeffekten in
Echtzeit
Ein bestimmter Teil des Audiostückes, auf das der Effekt angewendet
wird, wird endlos abgespielt. Das Ausprobieren der Einstellungen eines
Effektes wird dadurch deutlich komfortabler.

Im Fenster „Hüllkurve“
werden zur Orientierung alle Tonspuren gezeigt.

Übergangseffekte und Tonblenden
Es besteht nun die Möglichkeit, zwischen „gleichmäßig“ und
„abgesenkt“ auszuwählen. Damit ist stets eine ideale Tonüberblendung
möglich, subjektiv empfundene Schwankungen lassen sich vermeiden.

Es gibt nun einen
Ersetzen-Schalter in der Nachvertonung

Beim CD-Audio-Import bleibt beim
Import einzelner Titel das Auswahlfenster offen, es gibt einen „Alle“-Schalter
zum Einlesen sämtlicher Stücke einer CD.
(Systemvoraussetzung: DVD-Arabesk)

Verbesserungen im Farbkasten
Fünf direkt anwählbare Farben stehen nun (programmierbar) zur Verfügung.
Farben können auch direkt aus einer Videoszene aufgegriffen werden.

ImagePool
Dem ImagePool können nun eigene Bilder hinzugefügt werden.
Diese können dann so benutzt werden wie die mitgelieferten Bilder (in
der Betitelung, Arabesk, Akaba, Caladan, etc.). Die Bilder im Pool (auch
Farbbilder) können frei verfremdet werden (Einfärben, Kontrast,
Helligkeit etc.), es gibt sogar eine Echtzeit-Vorschau!

Dieses Produkt beinhaltet ein gedrucktes
Handbuch.
Systemanforderungen:
Avio: 64MB RAM
CLARO / Prestige / Kron / Solitaire: standard