Software-Versionen und History für AVIO, Kron und Smartedit


Alle Versionen und Änderungen es bisher für Casablanca Avio und Kron Software gegeben hat. Die Versionsnummern von Avio und Kron werden bis Version 1.8 unabhängig voneinander gezählt. Ab dieser Version in einer einzigen Liste incl. Smartedit.

AVIO & KRON ab V1.4b

Version  Änderungen 
2.4 (SMART EDIT) Auch bei Casablanca Modellen, die keine DV-Schnittstelle besitzen, kann nun die Projektqualität "DV-Direkt" gewählt werden. Diese Stufe bietet auch bei analoger Zuspielung einige Vorteile, wie z.B. eine sehr deutliche Geschwindigkeitssteigerung bei der Szene-Funktion oder beim Hinzufügen eines Projektes zum Brennen auf DVD (DICON-Technologie). Es ist aber zu beachten, dass in der Stufe "DV-Direkt" verglichen mit MPEG2 deutlich mehr Platz auf der Festplatte für die Videodaten benötigt wird.
Die Installation von Zusatz-Softwarepaketen kann bei Geräten mit DVD-Laufwerk nun auch von einer CD erfolgen. Es ist geplant, in Zukunft Software teilweise auch auf CD anzubieten.
Die neue Version bietet einige interne Änderungen und Erweiterungen, die von neuen, teils noch nicht erschienenen Zusatzprodukten benötigt werden (z.B. Columbus).
Weiterhin wurden einige minimale Fehler behoben und kleinere Verbesserungen eingebracht, die jedoch kaum einem Anwender bewusst auffallen werden.
1.10a / 2.3c (SMART EDIT) - nur Avio Bei den Umbauten der Casablanca Avio auf Casablanca Avio DVD wird eine neue Baugruppe verwendet.
Um  diese zu unterstützen war ein Update einiger Dateien notwendig. Daher eine Release NUR für Casablanca Avio.
1.10/2.3a (Avio) Anpassung der Systemsoftware / SMART EDIT an Casablanca Avio DVD. Keine weiteren Änderungen.
2.3a (SMART EDIT - für Prestige + Kron)
Unter bestimmten Bedingungen konnte es vorkommen, dass DVDs nicht geschrieben wurden - Dieses sehr sporadische Problem ist mit dem Update 2.3a behoben.
2.3 (SMART EDIT) Wie auch schon im letzten Update wurden zur SMART EDIT 2.3 lediglich einige kleinere, i.d.R. unbedeutende Probleme behoben. Interne Erweiterungen waren nötig, damit Akaba - New Concept installiert und betrieben werden kann.
2.2 (SMART EDIT) Kleinere Probleme wurden behoben, die beim täglichen Gebrauch jedoch kaum auftraten.
Kron PLUS erreicht mit dieser Version (gegenüber der Version 1.10) die volle Leistungsfähigkeit.
1.10 (Kron) Anpassung für die Kron PLUS Hardware
2.1c (SMART EDIT) Die Erkennung einer vollen Festplatte wurde verbessert. Es kam vereinzelt vor, dass zu früh "Festplatte voll" gemeldet wurde oder aber es kam gar keine Meldung.
2.1(a) (SMART EDIT) Die Anordnung einiger Schalter im Bereich der Storybord-Darstellung wurde ergonomisch günstiger gestaltet.
Zum Umbenennen von Szenen in der Szenenablage kann man jetzt direkt auf den Namen unter der aktiven Szene klicken.
Die Szenen in der Zwischenablage zeigen nun auch die Länge der Szene an.
Die Audio-Timeline-Darstellung hat zur besseren Orientierung eine Zeitskala erhalten.
Auch MPEG-Projekte mit hoher Farbauflösung können nun in DV gewandelt und digital ausgespielt werden (nicht bei Prestige).
Die Tastatursteuerung im Titler wurde aktualisiert (nur mit Power Key-Option).
Das Ausspielen von Projekten auf DV wird nur noch zugelassen wenn zuvor alles berechnet wurde.
Auch bei Langzeiteffekten und Titeln lässt sich im Zeitraum-Menü nun zwischen Trimmen und Schieben umschalten.
Im Titler kann man über "<--" oder mit Tastatur auch über "Entf" zwei Zeilen zu einer zusammenfassen (wenn sie zusammen nicht zu lang werden).
Weiterhin wurden diverse kleinere Fehler behoben und Verbesserungen eingebracht.
Die Version 2.1a (nur für Casablanca Avio) passt auf 4MB SmartMedia Karten. Die neue Version beinhaltet keine Änderungen zur vorherigen Version 2.1 und bietet den vollen Funktionsumfang.
2.0 (SMART EDIT) erste Release für Casablanca Avio und Kron (zweite Release für Casablanca Prestige)
1.9 (Avio/Kron) MPEG-Projekte können nun im Menü "Fertig stellen" in DV-Daten umgerechnet und digital über die Firewire-Schnittstelle ausgegeben werden (nur Avio-DV und Kron). Zusätzlich können die erzeugten DV-Daten über die Zwischenablage (bei Avio nur mit Pro-Paket) in ein DV-Direkt-Projekt kopiert werden.
Das Ausspielen von Projekten auf DV wird nur noch zugelassen wenn zuvor alles berechnet wurde.
Weiterhin wurden diverse kleinere Fehler behoben.
1.8c (Kron)
Damit alle SmartMedia-Karten-Typen (betrifft derzeit besonders 16 MB-Karten) gelesen werden können, muss bei Avio 1.8a und bei Kron die neue 1.8 c aufgespielt sein.
1.8a Unterstützt nun alle aktuellen SmartMedia Karten Typen (Avio).
Aufnahme nach Zeit ist wieder mit korrekter Zeiteinstellung möglich.
Die Dauer eines Übergangseffektes bleibt nach Verlassen des Zeiteinstellungs-Menüs mit dem Button "Abbruch" auf der voreingestellten Zeit stehen.
Optimierung der DV-Zuspielung verschiedener DV-Geräte (u.a. Sony TRV-900 E, Canon XM & XL 1).
Audio: Einfügen von Tonstücken, die über das Ende des Storyboards hinausgehen, möglich - das Ende des Tonstückes wird automatisch eingetrimmt und kann bei Anfügen einer neuen Szene ausgetrimmt werden.
Übergangseffekt "ZI-Seitenblättern" im Avio Pro-Paket wieder vorhanden.
Allgemeine Fehlerbeseitigung zur Verbesserung der Gesamtstabilität.
ältere Software-Versionen

An dieser Stelle listen wir kurz die älteren Software-Versionen auf, die anfangs noch für Avio und Kron unterschiedlich waren. Bitte beachten Sie besonders die neuen Versionen!
Software Versionen 
Version  Änderungen 
1.8 In DV-Direkt Projekten kann nun innerhalb eines Projekts sowohl digitales (über i-Link) als auch analoges Bildmaterial (über FBAS, YC) zugespielt werden. Auch das Ausspielen ist analog und digital möglich. Das Abspielen von Szenen oder dem Storybord kann jetzt über einen Pause-Schalter vorübergehend angehalten werden.
Bei der Typauswahl im Image-Pool wird jetzt die Anzahl verfügbarer Bilder angezeigt. Außerdem lassen sich Bilder und Masken nun spiegeln, wodurch Programme, die den Pool nutzen, noch vielfältiger werden. 

In den Effekt-Menüs gibt es jetzt auch einen Info-Schalter. Dieser wird derzeit aber erst von wenigen Zusatzprodukten genutzt. Weiterhin wurden einige Verbesserungen eingearbeitet und auch etliche kleinere Fehler behoben.
Die v1.8 kann als Update über ältere Versionen installiert werden (ab v1.3).
1.7
Treten während einer Aufnahme kurze Bildstörungen auf, wird an der Stelle unterbrochen und eine neue Szene angelegt. Die Aufnahme wird daraufhin automatisch fortgesetzt. Bei fehlendem oder sehr schlechtem Signal wird abgebrochen. So kann verhindert werden, dass fehlerhafte Bilder bei der folgenden Bearbeitung zu Problemen führen.

Im Bildschirm für Titeleffekte befindet sich jetzt ein Info-Schalter. Dieser kann benutzt werden, um zu dem angewählten Effekt eine kurze Beschreibung zu erhalten (derzeit nur beim optionalen Titel-Effektpaket möglich).

Ab der Version 1.7 kann Twister direkt angeschlossen werden. Ein Installieren zusätzlicher Software oder die Eingabe eines Freischaltcodes ist nicht nötig.

Bei Avio ist das Pro-Paket jetzt generell im Installationsmenü der Systemeinstellungen sichtbar. Zur Freischaltung wird nach wie vor der Freischaltcode benötigt, jedoch keine zusätzliche Software auf SmartMedia. Den Freischaltcode erhalten Sie beim Kauf des Produktes von Ihrem Fachhändler.

Weiterhin wurden diverse Fehler behoben sowie kleinere Verbesserungen eingebracht.

1.6 Fehlerbereinigung zur deutlichen Verbesserung der Stabilität des Gesamtsystems
diverse Probleme bei der Berechnung von Tonstücken beseitigt
leichten Grünstich beim Übergangseffekt "Überblendung" beseitigt
diverse Probleme mit Inserts beseitigt
Texte in den Zwischenablagen wurden klarer formuliert (nur Kron)
Anpassung an die neue DVD-Arabesk Software 1.1 (z.B. Lauffähigheit DVD-Arabesk in Verbindung mit 80GB-Festplatten) (nur Kron)

benötigte SmartMedia: Avio 4 MB, Kron 8 MB, Avio (Osteuropa) 8 MB  
1.5 e (Kron) Erhöhte Stabilität beim Ein- und Ausspielen über die i-Link Schnittstelle. (Die Probleme traten nur bei Kron, nicht aber bei Avio auf.) Fehler im Übergangseffekt "Streifenblende" behoben.  
1.5 d (Kron) / 1.5e (Avio) Behebung einiger Probleme in der NTSC-Version mit über DV zugespieltem Ton.
Verbesserte Tonqualität beim Zuspielen über die i-Link Schnittstelle.
Diverse weitere kleine Probleme wurden beseitigt. 
1.5 DV: div. Ausspielprobleme beseitigt, Aufteilen und Trimmen ist direkter und flüssiger
Audio: Audiozwischenablage, verwendete Tonstücke werden markiert, Abspielen von eingefügtem Ton und Video ist ohne Berechnung zur Kontrolle möglich
Effekte: Vollbildansicht in Einzelbildvorschau, Zeitlupe und Zeitraffer werden mit Ton berechnet, Rolltitel verbessert
Allgemein: Probleme im Insert Bereich beseitigt, 16:9 Unterstützung verbessert, diverse andere Änderungen und Fehlerbereinigungen

Für Avio gibt es eine Installation "1.5 a", die eine kleinere Änderung bei der Installation beinhaltet. Die installierte Software selbst ist unverändert. Ein Upgrade von 1.5 auf 1.5a ist nicht nötig, wenn die Installation unter 1.5 möglich war.

1.4 b (PAL) / 1.4 c (NTSC) Fehlerbehebung bei der DV-Übertragung
Angleichung der Versionsnummer zwischen Avio und Kron.
Ältere Avio-Modelle ohne DV benötigen ab dieser Version eine Speicheraufrüstung.
Version  Änderungen 
1.4 Diese Software behebt einige Probleme der Version 1.3. Sie ist nur lauffähig auf Casablanca Avio Geräten mit 64 MByte Arbeitsspeicher.  
1.3 Speziell und ausschließlich für Casablanca Avio Geräte mit installierter i.Link Option (DV-Schnittstelle) gibt es jetzt eine neue Software. WICHTIG: Installieren Sie dieses Update nicht auf einer Casablanca Avio ohne DV-Option! Die Software ist dort nicht lauffähig!  
1.2 a (NTSC), 1.2 b (PAL) tolerantere Signalerkennung beim Zuspielen (Meldung "kein Videosignal")
grüne Bereiche der NTSC-Version (USA) außerhalb des sichtbaren Bildbereiches entfernt. 

Ein Update auf diese Version ist nur dann zu empfehlen, wenn o.a. Probleme auftreten! Weitere Änderungen wurden seit der Version 1.2 nicht gemacht.
1.2 neue Funktionen sowie Fehlerbehebung 
1.1 Fehlerbehebung 
1.0 erste Release 
Version  Änderungen 
1.3 Fehlerbehebung und neue Funktionen 
1.2 Fehlerbehebung 
1.1 a Fehlerbehebung 
1.0 erste Release 
 
Beta-Versionen von Software sollten möglichst nicht eingesetzt werden. Teilweise wurden solche Versionen an Händler ausgegeben, um kurzfristig bei Problemen helfen zu können. Sollten Sie noch mit einen Beta-Version arbeiten, empfehlen wir Ihnen dringend eine Aktualisierung auf die neueste "offizielle" Version! 

Modern Video ArtsDotHafenstrasse 2Dot91301 ForchheimDotTel. 09191/729200DotFax: 09191/729201DotE-Mail